UC CONCEPT FAQ

Häufig gestellte Fragen

UC CONCEPT FAQ

Wir helfen Ihnen gerne.

In der Sonne werden durch unvorstellbar hohe Temperaturen Wasserstoffatome in Helium umgewandelt (Kernfusion). Die dabei freigesetzte Strahlungsenergie erreicht die Erdoberfläche in Form von Licht und Wärme.

Eine PV Anlage besteht aus Solarzellen und einem Wechselrichter. Da die heute bekannten Solarzellen nur eine geringe Spannung produzieren, werden mehrere Solarzellen zu einem Solarmodul zusammen geschaltet. Ein Wechselrichter wandelt den in den Solarzellen entstandenen elektrischen Gleichstrom in Wechselstrom um. Bei einer netzgekoppelten PV-Anlage speist der Wechselrichter diese Energie dann ins öffentliche Stromnetz ein.

Ja. Dies wird bei Inselanlagen schon immer praktiziert, wo der Anschluss an das öffentliche Stromnetz vergleichsweise aufwendig ist, z.B. bei Berghütten, Wochenendhäusern. Hier sind solare Insel-Anlagen bereits eine preiswerte Alternative. Für die Nacht und sonnenarme Tage wird hier der Solarstrom in Batterien zwischengespeichert. Seit 2009 gibt es auch für Anlagen bis 30 kWp und seit 2010 bis 500 kWp die Möglichkeit sich den Eigenverbrauch vergüten zu lassen. Seit 01.04.2012 gibt es keinen Bonus mehr für den eigenverbrauchten Strom. Jedoch ist die Einspeisevergütung fast immer niedriger als der Haushaltsstrombezugspreis. Der Eigenverbrauch kann durch Solarstromspeicher zusätzlich gesteigert werden. Je höher der Strompreis des eigenen Versorgers ist, desto höher ist hier der Vorteil. Weitere Informationen sind unter der Seite Förderung hinterlegt.

Bei einem Neigungswinkel von mehr als 20° aus der Horizontalen bewirkt der Regen einen Selbstreinigungseffekt. Wenn jedoch gröberer Schmutz wie z.B. Blätter, Blüten oder Äste auf den Modulen zum Liegen kommen, sollten die Module davon befreit werden. Verschattung jeglicher Art führt zu Energieverlusten.

Werden Sie unabhängig von Ihren Anbietern

Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere SolarBeratungs und Installationsdienste zu erfahren. Wir helfen Ihnen gern bei der Planung und Umsetzung Ihres Solarprojekts und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.